Gebacken werden unsere Brotsorten traditionell auf Steinplatten. Technischen Fortschritt setzten wir ausschließlich für optimale Arbeitsbedingungen ein. Wer in unserer Backstube Hand anlegt, hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt.
Der Hoefer Natursauerteig erhält seine Reife durch den biologischen Reifungsprozess. Durch die lange Ruhezeit entsteht auch die typisch lockere Porung unseres Brotes. Guter Geschmack braucht seine Zeit.
Dieser Satz ist für uns von Hoefer kein leeres Werbeversprechen, sondern seit über 100 Jahren gelebte Überzeugung. Daher arbeiten wir, wo es möglich ist, nur mit Lieferanten zusammen, die wir kennen und denen wir absolut vertrauen.
Das Korn - Ausgangsstoff für unser Mehl - stammt aus der Region und wird von der Mühle Bindewald gemahlen. Die Schrote werden von der Mühle Bolkenius aus Weitersburg gemahlen.
Für die Frühstücke in unseren Filialen kommen die Eier vom Geflügelhof Jünger aus Mayen. Ausgewählte Wurstspezialitäten beziehen wir von der Fleischerei Simon aus Koblenz-Arenberg.
So gibt es zum guten Geschmack ein gutes Gefühl gratis dazu! Aber nicht nur Regionalität
ist für uns wichtig, sondern auch Transparenz: Wenn Sie eine Frage
zu unseren Produkten haben, steht Ihnen unser Fachpersonal Rede und Antwort!
Oder stellen Sie uns Ihre Frage einfach hier …
Bäckerei Hoefer GmbH
August-Thyssen-Str. 42
D-56070 Koblenz
Telefon: +49 (0) 261 - 984 28-0
Fax: +49 (0) 261 - 984 28-20
E-Mail:
hallo@baeckerei-hoefer.de
Ust-ID DE 148788423
Amtsgericht Koblenz HRB Nr. 3726
Geschäftsführer: Christian Hoefer,
Tobias Kröber